Ofen, Öfen für das Tempern von Glas, Glastemperofen, Glastemperöfen, Rollentransportofen

JTEKT Thermo Systems wird in Europa vertreten durch
Crystec Technology Trading GmbH

Öfen für das Tempern von Glas / Glastemperöfen

Glas hat sehr viele Anwendungen im Bauwesen, in der Elektronik, Optik, Sicherheitsglas in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Fotovoltaik, Solarglas aber auch in der Kunst. Heutzutage ist Glas in fast alle Bereichen zu finden.

Glas besteht aus Bestandteilen wie Quarzsand, dem wichtigsten Anteil und Dolomitpulver oder Kalkpulver - ohne diese Elemente wäre das Glas nicht stabil. Zugabe von Sulfatpulver verhindert die Bildung von Bläschen und Sodapulver wird beigefügt, um den Schmelzpunkt zu senken. All diese Zutaten werden gemeinsam im Schmelzofen auf 1600°C erhitzt bis eine Glasschmelze entsteht.

Danach wird das Glas durch verschiedene andere Prozesse in die gewünschte Form gebracht.

Um Spannungen zu entfernen und das Glas bruchsicher zu machen, muss das Glas getempert werden. JTEKT Thermo Systems (ehemals Koyo Thermo Systems) aus Japan eine Toyota Motors Tochter ist einer der größten Öfenhersteller weltweit und bietet unter anderen auch Temperöfen für Glas (Glastemperöfen) an. Die langjährige Erfahrung im Bereich Glastempern und die hohe Qualität der Anlagen hat JTEKT Thermo Systems als einen der der wichtigsten Lieferanten in diesem Bereich etabliert.

Jtekt bietet verschiedene Bauarten der Öfen, batch-type oder Durchlaufofen an. Letztendlich werden die Öfen nach Kundenanforderungen angepasst.

Der RH-Ofen oder "Roller Hearth type furnace" ist ein speziell für das Tempern von Glas entwickelter Durchlaufofen der natürlich auch Kundenanforderungen angepasst werden kann.

Für einen sanften Kontakt mit dem Glas werden keramische Rollen mit mehr als 99,5% SiO2-Gehalt benutzt.

Es kommen spezielle Heizelemente zum Einsatz, deren niedrige thermische Leitfähigkeit den Energieverbrauch senkt. Das hilft Kosten zu sparen und schont die Umwelt.

Der Ofen ist mit einer Glasmuffel ausgestattet. Die Glasmuffel verhindert eine Verschmutzung der Substrate.

Mit dem Ofen kann man Flachglas von B300 x L300 ~ B2800 x L1900 bearbeiten.

Rollentransportöfen

Rollentransportöfen wurden entwickelt, um extrem große und schwere Glasplatten in der Produktion von Plasmaentladungsbildschirmen zu tempern. Der Transport innerhalb dieser sauberen, horizontalen, kontinuierlich arbeitenden Öfen geschieht durch sich drehende Stahlrollen. Um metallische Kontamination zu vermeiden, werden Keramikrohre aus reinem Aluminiumoxid über diese Stahlrollen gezogen. Diese Kombination aus Stahlkern und Keramikoberfläche erwies sich als die beste Lösung, um hohe Durchsätze mit hohen Ausbeuten zu verbinden. Diese Kontruktion erlaubt aufgrund ihrer Stabilität die gleichzeitige Prozessierung von zwei Lagen von Glasplatten, die durch ein spezielles Abstandhaltersystem verbunden sind. Alle Rollen werden durch ein spezielles Kettensystem angetrieben, um Schlupf zwischen Glasplatten und Antriebsrollen zu vermeiden. Der eigentliche Ofen ist aus einer Spezialglasmuffel und Ferninfrarot MoldathermTM Heizern aufgebaut. Ein ausgeklügeltes Temperatursteuersystem sichert Temperaturgleichmäßigkeiten von weniger als 1 °C über die gesamte Glasplatte.


Rollenofen

JTEKT Thermo Systems und Crystec freuen sich darauf, für sie eine kostengünstige Anlage aufzubauen, die Ihren strengsten Anforderungen entspricht.